500 Bocholter Fußpilger sind unterwegs nach Kevelaer

Vor ihnen liegen 14 Stunden Fußmarsch

500 Fußpilger aus Bocholt sind unterwegs nach Kevelaer. Die Wallfahrt ist eine feste Tradition und beliebt bei Gläubigen und sportlich motivierten Teilnehmern.

Punkt 6.15 Uhr sind am Samstagmorgen (23. August) rund 500 Bocholter Fußpilger vom Bocholter St.-Georg-Platz aus zur traditionellen Wallfahrt nach Kevelaer aufgebrochen. Damit setzt sich eine lange und fest verankerte Tradition fort, die Jahr für Jahr viele Gläubige und auch sportlich motivierte Teilnehmer anzieht.

Wie schon im vergangenen Jahr führt die rund 52 Kilometer lange Strecke über Rees. Diese Wegführung hatte sich 2024 erstmals bewährt, weil damit die vielbefahrene Bundesstraße vermieden werden kann.


Start für die Pilger war um 6.15 Uhr auf dem St.-Georg-Platz

Die erste Etappe bis Empel ist nach rund drei Stunden erreicht. Dort werden die Pilger wie gewohnt von den Gaststätten Meyboom und Schepers mit einem Frühstück empfangen. An der offiziellen Zählstation dürfte sich dann zeigen, wie viele Teilnehmer sich dem Pilgerzug noch kurzfristig angeschlossen haben. Erfahrungsgemäß wächst die Gruppe im Laufe des Tages auf etwa 500 Menschen an.

Organisiert wird die Fußprozession vom Vorstand der Pilgergemeinschaft Bocholt–Kevelaer, der seit Jahrzehnten für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Begleitet werden die Pilger von Seelsorgern aus den Bocholter Kirchengemeinden.

Bis zum Abend liegen mehr als 14 Stunden Fußmarsch vor den Teilnehmern. Gegen 20 Uhr wird die Gruppe in Kevelaer erwartet, wo in der Basilika St. Marien eine kurze Messe gefeiert wird.

Quelle: BBV vom 23.08.2025

Autor: Stefan Prinz